Beratung anfordern: +41 26 673 92 02 info@attila.swiss

Nach­hal­tig und umweltbewusst

Stay good,

Do good.

Das Boutique Boatel Attila steht für zeit­ge­rech­ten, umwelt­be­wuss­ten Tou­ris­mus. Wir stär­ken die Regi­on, set­zen auf Slow Tra­vel und nut­zen nach­hal­ti­ge Energie.

face

Nach­hal­tig­keit und Umweltschutz

Die Attila ist ein Vor­zei­ge­pro­jekt in Sachen nach­hal­ti­ger Tou­ris­mus und umwelt­ver­träg­li­ches Rei­sen. Mit dem Antrieb durch einen Hybrid­mo­tor und dem Bezug von Öko­strom neh­men wir bewusst Rück­sicht auf Natur und Umwelt.

Wir set­zen auf Slow Tra­vel, auf umwelt­be­wuss­ten Tou­ris­mus und neh­men Rück­sicht auf die Schön­heit der Drei-Seen-Regi­on, wel­che wir berei­sen. Wo immer mög­lich, haben wir uns des­halb für nach­hal­ti­ge Lösun­gen ent­schie­den, und set­zen dadurch ein Zei­chen im Kreuzfahrttourismus.

Die Attila fährt mit einem Hybrid­an­trieb, der mit Elek­tro­mo­to­ren sowie, zur Unter­stüt­zung, mit res­sour­cen­scho­nen­den Die­sel­ge­ne­ra­to­ren der neus­ten Gene­ra­ti­on funk­tio­niert. Auf dem Markt ist momen­tan keine umwelt­freund­li­che­re Lösung erhältlich.

Wir set­zen auf Öko­strom. Unser Ziel ist es, min­des­tens 70 Pro­zent des gebrauch­ten Stroms aus ent­spre­chen­den Quel­len zu bezie­hen. Zudem duschen Sie in Ihren Kabi­nen mit gefil­ter­tem See­was­ser. Dadurch ergibt sich ein umwelt­freund­li­cher Gesamt­ver­brauch, wel­cher unse­ren Gäs­ten kein Kopf­zer­bre­chen berei­ten muss. Sie rei­sen nach­hal­tig und klimafreundlich.

Unter­stüt­zung für alle in der Region

Unser Herz schlägt für die Drei-Seen-Regi­on. Des­halb sehen wir es als unse­re Auf­ga­be, diese Regi­on zu stär­ken und das hie­si­ge Gewer­be und die Pro­du­zen­ten aktiv in das Pro­jekt einzubeziehen.

Beim Umbau der MS Attila haben wir wenn immer mög­lich Hand­wer­ker, Lie­fe­ran­ten und Pro­du­zen­ten aus der Regi­on berück­sich­tigt. Unse­re Phi­lo­so­phie, das loka­le Hand­werk, die regio­na­len Pro­du­zen­ten und den Drei-Seen-Tou­ris­mus im All­ge­mei­nen zu stär­ken, ist ein wich­ti­ger Bau­stein des Projekts.

Das Food-Ange­bot an Bord des Boutique Boatels stammt zum gröss­ten Teil aus der Regi­on und ori­en­tiert sich an den sai­so­na­len Trends. Wir sind bestrebt, mög­lichst viele Berufs­fi­scher, Gemü­se­pro­du­zen­ten, Win­zer, Metz­ger etc. aus dem Drei-Seen-Gebiet ins Pro­jekt zu inte­grie­ren. Dadurch kön­nen wir fri­sche, sai­so­na­le Lebens­mit­tel garan­tie­ren und unter­stüt­zen gleich­zei­tig das loka­le Gewerbe.

Die Kreuz­fahrt-Gäste kön­nen aus einer Viel­zahl an inter­es­san­ten und fas­zi­nie­ren­den Aus­flü­gen aus­wäh­len, wel­che ihnen die Attrak­tio­nen und Spe­zia­li­tä­ten der Regi­on näher­brin­gen. Dadurch kön­nen wir unse­ren Gäs­ten die Schön­heit und Ein­zig­ar­tig­keit die­ser Regi­on auf­zei­gen und den Tou­ris­mus aktiv fördern.

Bei beson­de­ren Ver­an­stal­tun­gen in der Drei-Seen-Regi­on bie­tet die MS Attila jeweils Spe­zi­al­fahr­ten an. Sei es wäh­rend des Licht­fes­ti­vals in Mur­ten, der Tre­ber­wurst-Sai­son der Bie­ler­see-Win­zer oder eines Fes­ti­vals am Ufer des Neu­en­bur­ger­sees: wir ermög­li­chen hie­si­gen wie aus­wär­ti­gen Gäs­ten spe­zi­el­le Momen­te in die­ser wun­der­schö­nen Region.

Enga­ge­ment für Kinder 

Die Attila will bewusst auch Kin­dern und Benach­tei­lig­ten die Chan­ce geben, Teil des Pro­jekts zu sein. Schliess­lich wol­len wir Men­schen glück­lich machen und auch den Jüngs­ten auf­zei­gen, wie wich­tig Nach­hal­tig­keit und Regio­na­li­tät sind.

Die Attila ist weit mehr als ein Kreuz­fahrt­schiff. Wir ver­ste­hen das Pro­jekt als Inves­ti­ti­on in unse­re Regi­on und als Bei­spiel für nach­hal­ti­gen und kli­ma­freund­li­chen Tou­ris­mus. Diese Mes­sa­ge wol­len wir der zukünf­ti­gen Gene­ra­ti­on ver­mit­teln. Geplant sind Spe­zi­al- und The­men­fahr­ten und spe­zi­el­le Pro­jek­te für Kin­der und Jugend­li­che mit dem und rund um das Boatel.

Soyez tou­jours à jour

Abon­nez-vous à notre bul­le­tin d’information

    Immer up-to-date sein

    Abon­nie­ren Sie jetzt unse­ren Newsletter